Wann solltest du eine Fahrberatung besuchen?
Eine Fahrberatung sollte besucht werden bei einer Zunahme von Altersbeschwerden, nach einem Unfall, einer Operation oder Krankheit, vor einer amtlich verordneten Kontrollfahrt oder wenn du deine eigene korrekte und sichere Fahrweise überprüfen lassen möchtest.
Wann kann eine Fahrberatung ebenfalls sinnvoll sein?
Du bist unsicher welche neuen Regeln es im Strassenverkehr gibt oder du hast einfach ein paar Fragen beim Fahren, dann komm zur Fahrberatung und fühle dich in Zukunft wieder sicher auf der Strasse.
Wer kann zur Fahrberatung kommen?
Zur Fahrberatung können nur Fahrer kommen, die offiziell fahrgeeignet sind, also eine Verkehrszulassung besitzen. Die medizinische Fahreignung wird vom Hausarzt bestätigt. Die Kontrolluntersuchung deckt nur einen Teilaspekt für die Verkehrszulassung ab, fehlende Fahrroutine, mangelhafte Kenntnis von Verkehrsregeln und versteckte gesundheitliche Schwächen sind oft nur beim Fahren feststellbar, daher ist die freiwillige Kontrolle der Fahrkompetenz bei einer Fahrberatung sinnvoll.