Gesetzlich bestehen keine Vorschriften betreffend der Anzahl gefahrener Fahrstunden bis zur Prüfung. Wie viele Fahrstunden du bis zur Prüfungsreife benötigst, ist abhängig von vielen unterschiedlichen Faktoren und daher sehr individuell. Die Anzahl Fahrstunden, die du bis zur Prüfung benötigst, kann unter 10 Lektionen liegen und ist nach oben offen.
Lies weiterAutofahren ab 17
Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue Regelung, dass der
Lernfahrausweis bereits im Alter von 17 Jahren ausgestellt wird. Zugleich musst du
aber auch mindestens 1 Jahr lang im Besitz des Lernfahrausweises sein, bevor du
die praktische Autoprüfung absolvieren kannst.
Kontrollfahrt (Ausländer)
Du hast bereits deinen Führerschein in einem Nicht-EU- oder -EFTA-Staat gemacht? Ab dem Zeitpunkt, in dem du in der Schweiz angemeldet bist, hast du ein Jahr Zeit, deinen ausländischen Führerschein in einen schweizerischen Führerschein umschreiben zu lassen. Dafür ist eine Kontrollfahrt notwendig.
Lies weiterFahrberatung
Wer kann zur Fahrberatung kommen?
Zur Fahrberatung können nur Fahrer kommen, die offiziell fahrgeeignet sind, also eine Verkehrszulassung besitzen.
Die medizinische Fahreignung wird vom Hausarzt bestätigt.
Die Kontrolluntersuchung deckt nur ein Teilaspekt für die Verkehrszulassung ab, fehlende Fahrroutine, mangelhafte Kenntnis von Verkehrsregeln und versteckte gesundheitliche Schwächen sind oft nur beim Fahren feststellbar, daher ist die freiwillige Kontrolle der Fahrkompetenz bei einer Fahrberatung sinnvoll.